Hallo! Du verwendest entweder ein sehr kleines Handy, hast dein Browserfenster stark verkleinert oder Deine Zoom-Stufe extrem erhöht. Meine Website unterstützt leider nur Geräte mit einer nativen Weite und Höhe von jeweils mindestens 249 Pixeln. :/

Also am besten einfach das Fenster vergrößern oder auf dem Desktop vorbeischauen! ;)

Trigger? Trauma? Toxisch!

Würde ich nur ein Wort zur Beschreibung nutzen dürfen, es wäre “al dente”. Wie die perfekt gekochte Spaghetti. Lecker, leicht zu verdauen und definitiv bissfest. Anders als tatsächliche Trigger.

Insgesamt 45 mental health Irrtümer aus der Pop-Psychologie werden von Maher betrachtet und fachlich kompetent auseinandergenommen. Die Leser*innen erhalten den Einblick in deren Hintergründe, in angrenzende und wissenschaftlich fundierte Konstrukte und dürfen die bissig-trockene Kritik von Lukas genießen. Alleine die Art und Weise des Autors, Kritik zu formulieren und in Schriftform ein genervtes Kopfschütteln zu vermitteln, ist reine Unterhaltung. Ein Buch, bei dem ich ebenfalls mit dem Kopf schütteln musste, zustimmend nickte und genauso häufig schmunzeln musste. Die Kapitel sind kurz und knackig, gut verständlich und es liest sich insgesamt einfach gut runter. Wie ein Rezeptebuch gegen Bullshit. Gegen inflationären Gebraucht von Begriffen wie Trigger, Trauma oder toxisch.

Dabei rechnet Maher mit fünf großen Themenbereichen ab: mit Unsinn aus der Persönlichkeits-Pop-Psychologie, aus der Beziehungswelt, aus dem Körperkult, der Mindset-Sinnlosigkeit und mit der großen Frage, ob wir eigentlich alle normalgestört sind? Stefanie Stahl sollte Mahers Buch definitiv mal lesen, dann könnten wir uns Podcasts wie ihren sparen. Brauchen wir alle Therapie? Nein. Aber wir brauchen alle weniger Bullshit, mehr Aufklärung und weniger Schubladisierung. Und Lukas trägt einen Teil dazu bei, ein Grundverständnis über Psychologie zu schaffen.

Und bei alledem schafft es der Autor, wertschätzende Positionen einzunehmen und Perspektiven der Inklusion aufzuzeigen. Lieben wir!

Eigentlich möchte ich das Buch 100x kaufen, nur um es Menschen bei der ernsthaften Erwähnung der Mythen an den Kopf zu werfen. Aber das klingt nach toxischer Traumareaktion. Mein Trigger! Ich Narzisst.

[Zum Buch]